Heilpädagogische Methode


Herzviolaklang, archetypisch frei und kulturell unvorbelastet, lädt ein zu einer spontan neu erlebten Präsenz - vitalisierend, atmend, geerdet.

 

Das herzviola®-Therapiekonzept basiert auf den baulichen Eigenschaften der Herzviola: sie vereint - kinderleicht spielbar - vier Instrumente in einem. Ihr Klangkörper wurde eigens für therapeutische Anliegen konzipiert. 

 

Sie bietet, obwohl kompakt und handlich gebaut, nachweislich wirkungsvolle Klangvibrationen über ein stufenlos veränderbares Frequenzband.

Die Herzviola spricht sowohl das sensorisch - motorische, als auch das emotional-intelligente  Potential im Menschen an. Vor allem die Intuition.

 

Durch die wohltuenden Erfahrungen mit der Herzviola öffnen sich Menschen sehr leicht für therapeutische Prozesse.

 

Die Wirkungskette zeigt : befreiter Atem, körperliches Spüren, Bewusstwerdung auf tieferen Ebenen, Ausdrücken oder Sprechen über das Erleben führen zu einer Integration.

 

Weiterlesen: Therapiekonzept innere Faktoren...

 

 

"Wir sind der Überzeugung, dass wir ein Handwerkszeug kennen gelernt haben, das in der Lage ist, Resonanzen im Gegenüber auszulösen, die dann in der weiteren therapeutischen Arbeit aufgegriffen werden können."

Dr. med. Hans-Joachim Schmitt

Chefarzt Abteilung Psychosomatik, ASKLEPIOS Klinik Schaufling

Herzviola in der Anwendung


Eine Ergänzung und Arbeitserleichterung zu vielen Therapien.

 

Gleich zu Beginn und in der Folge leistet  herzviola® sehr wirksame Unterstützung, wenn es um Akzeptanz und Mitarbeit in der Therapiesituation geht:                                     über einen natürlichen, sensiblen Zugang zu Kindern, Senioren und Patienten entsteht würdevoller, adäquater Kontakt.



Krippe, Kiga, Kita, Inklusion








"Die Herzviola ermöglicht uns Kontakt zu schwerst pflegebedürftigen und schwerst dementen Menschen aufzunehmen.          Mit der Herzviola ist ein sehr sanfter Kontakt zu Menschen möglich, die sich nicht mehr äußern können."

Friederike Leuthe

Dipl. Pflegewirtin mit gerontopsychiatrischem Schwerpunkt und ehem. Leiterin der Wohn- und Pflegeeinrichtung für Senioren, Bodelschwingh-Haus, Diakonie Neuendettelsau, Erlangen

Kraft für das Team Sanfter Kontakt


Die Ausbildung zum zertifizierten herzviola®-Anwender richtet sich an alle (heil)pädagogischen und medizinisch -therapeutischen Berufsgruppen.

Ein erstes Kennenlernen der Ausbildung ist über die Einführung möglich, welche dann angerechnet würde.

Ebenso das Mieten einer Herzviola.

Will man sich eine eigene herzviola® bauen lassen, so rechne ich einen Teil des Mietpreises an.

Weiterlesen Ausbildung...

 

Inhalt:  Sie lernen, sich selbst erholend, die Herzviola Methode, den grossen Raum zuverlässig zum Einsatz zu bringen.

 

"Weniger ist mehr" : es geschieht von selbst.

herzviola® regt über eine spezifische  Ton-Struktur das Atemzentrum regulierend an. Das  schafft Vertrauen, Geborgenheit, Stille, um sich selbst wahrnehmen zu können.

Sie unterstützen Menschen in ihrem Authentischen Sein. Auf anderen Ebenen wächst das Selbstvertrauen, ...spielerisch darf das 'Innere Kind' sein.

 

Selbstfürsorge und -Ermächtigung einüben.

 

Fazit: Es zeigt sich ein Weg nach Innen, auf dem sich Identifikationen lösen. Sich eines Innen - Raum gewahr zu sein, dort zu verweilen.

 

 Weiterlesen: Therapiefelder...